Let’s weave a greener future

Unsere langfristige Ambition ist es, die nachhaltigsten Teppichböden der Welt herzustellen. Das ist eine Riesenherausforderung, die für die Branche aber auch eine kleine Revolution bedeuten kann. 

Heute verursacht die Bauindustrie 40 Prozent aller CO2-Emissionen weltweit. Dabei sind Bodenbeläge Teil des Problems, ob wir es wollen oder nicht. Nur 1–3 % aller Teppichböden werden recycelt. Wir möchten Vorreiter auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Innovation in unserer Branche sein.

Die Möglichkeiten für signifikante Verbesserungen beim Umweltschutz durch innovatives Denken und Handeln sind enorm. Ege Carpets hat bereits viel erreicht. Aber dies ist ein laufender Prozess, bei dem immer wieder neue Ziele gesteckt und Initiativen ergriffen werden, um die langfristigen Ambitionen zu erfüllen. Bis 2030 wollen wir die nachstehend beschriebenen Nachhaltigkeitsziele erreichen.

We walk the talk
WIR EXISTIEREN, UM WUNDERSCHÖNE TEPPICHE ZU ENTWERFEN

Für eine nachhaltige Zukunft

Unserer Meinung nach gibt es nur einen richtigen CO2-Fußabdruck: nämlich keinen. Doch so funktioniert die Welt in der Realität leider nicht. Als Teppichhersteller ist es nicht möglich, keinen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen. Allerdings arbeiten wir hart daran, unseren negative Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig den positiven zu vergrößern. Und das tun wir schon seit Jahren.

Maßnahmen kann man nicht früh genug ergreifen. Und glücklicherweise haben wir genau das getan!

United Nations-
Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die Erde leidet unter dem Klimawandel, dem übermäßigen Ressourcenverbrauch, den steigenden Abfallmengen und vielen anderen Problemen. Alle Studien weisen darauf hin, dass die Menschheit ihren Kurs rasch ändern sollte, wenn wir eine Zukunft auf unserem Planeten haben wollen. Im Jahr 2015 formulierten die Vereinten Nationen 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, einen Fahrplan für einen möglichen Kurswechsel. Sämtliche Länder der Welt haben sich mit ihrer Unterschrift bereit erklärt, die Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Ege Carpets leistet zu vielen dieser Ziele seinen Beitrag, indem wir uns gezielt dafür einsetzen, nachhaltige Produkte, gute Arbeitsplätze und menschenwürdige Bedingungen in der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen. Wir haben uns zudem dafür entschieden, die Ziele der Vereinten Nationen zu adaptieren. Hier fokussieren wir uns zunächst auf drei Nachhaltigkeitsziele, die in direktem Zusammenhang mit unserem Kerngeschäft, den Bodenbelägen, stehen. Auf diese Weise können wir den größten Unterschied machen.

SDG no. 12

Nachhaltige/r konsum- und produktion
Wir verwenden die Cradle-to-Cradle-Produktzertifizierung als Nachhaltigkeitsrahmen für unser gesamtes Unternehmen. Die Idee ist, Produkte herzustellen, die nur aus gesunden Materialien bestehen. Die Produkte müssen so konzipiert sein, dass sie nach dem Gebrauch in einen biologischen oder technischen Lebenszyklus eingebunden werden können. Das Unternehmen muss sich bemühen, kohlenstoffneutral zu werden und 100 % erneuerbare Energie zu verwenden, und das aufbereitete Abwasser muss im Prinzip so sauber sein, dass man es trinken kann. Schließlich muss das Unternehmen auf die Einhaltung international anerkannter Standards für soziale Verantwortung geprüft werden. 
Ege Carpets ist der einzige Teppichhersteller weltweit mit einem zu 100 % Cradle to Cradle Certified®-zertifizierten Sortiment.

 

SDG no. 14

Leben unter wasser
Eine der größten Herausforderungen für die Welt ist der Plastikmüll. Plastik baut sich nur sehr langsam ab und stellt eine große Gefahr für die Umwelt dar, nicht zuletzt für die Meeresbewohner. Bei Ege Carpets verwenden wir große Mengen an Kunststoffabfällen in unseren Teppichen und Verpackungen. Das für einen großen Teil unserer Teppiche verwendete Garn besteht aus regenerierten Fischernetzen, gebrauchten Teppichen und anderen industriellen Nylonabfällen. Der Filzrücken unserer Teppichfliesen besteht zu 100 % aus recycelten Plastikflaschen. 65 % unserer Teppiche sind mit einem Primärträger aus recyceltem Kunststoff ausgestattet, und auch die Teppichschläuche bestehen zu 100 % aus recyceltem Kunststoff. Insgesamt wird jedes Jahr eine große Menge an Kunststoff in unseren Produkten recycelt, anstatt als Abfall in der Natur zu landen.

 

SDG no. 7

Günstige und saubere Energie
Grüne Energie gehört nicht zu unseren Kerndienstleistungen. Andererseits arbeiten wir auf einem so hohen Niveau mit ihr, dass sie einen echten Unterschied macht. Unser Stromverbrauch wird zu 100 % durch Investitionen in erneuerbare Energien gedeckt, die wir von Offshore-Windparks beziehen. Wir sind auch dabei sicherzustellen, dass unser gesamter Erdgasverbrauch durch Investitionen in Klimagutschriften aus Biogas gedeckt wird. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, dass mehr erneuerbare Energie erzeugt wird.

 

SDG no. 13

Klimaschutz
Seit vielen Jahren arbeiten wir an der Verringerung unserer CO2-Emissionen und haben damit Erfolg. Wir haben unsere Anstrengungen nun auf ein neues Niveau gehoben, indem wir uns zu wissenschaftsbasierten Zielen verpflichtet haben. Damit wollen wir dazu beitragen, die globale Erwärmung unter 1,5 °C zu halten.
Wir werden die Produktionsprozesse umstellen, um die CO2-Emissionen zu senken, genauso wie wir Rohstoffe ersetzen und die Abfallrecyclingrate erhöhen werden, um den Ausstoß zu verringern. Auf diese Weise werden wir unsere Klimaschutzmaßnahmen in den nächsten Jahren deutlich verstärken.

Trends & News, ja bitte