ISO 9001

Qualitätssicherung gemäß ISO 9001
Qualität ist das Schlüsselwort für all unsere Produkte und Dienstleistungen. Der Qualitätsgedanke ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmens-philosophie. Und wenn alle Kunden mit unseren Produkten und Dienstleistungen vollauf zufrieden sind, sprechen wir von Qualität.

ISO 9001 ist ein Qualitätssicherungssystem, das eine gleichbleibende Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen gewährleistet. Im Rahmen der Norm finden sich auch Programme zur Fortbildung unserer Mitarbeiter. So können wir Sie immer fachgerecht und individuell beraten.

Beweis für das hohe Qualitätsniveau
Indem wir die Vorgaben der ISO 9001 erfüllen, können wir Ihnen höchste Qualität für unsere Produkte und Dienstleistungen liefern. Ob Produktent-wicklung, Einkauf, Fertigung oder Kundendienst, kein Bereich in unserem Unternehmen ist davon ausgenommen, die Qualitätsstandards zum Nutzen unserer Kunden stetig zu verbessern. 

ISO 14001

Umweltmanagement sorgt für hohen Standard
ISO 14001 ist die weltweit meistverbreitete Umweltmanagementnorm. Eine Umweltzertifizierung zu erhalten, erfordert große Anstrengungen: Das Unternehmen muss Strategien und Verfahren entwickeln, um sicherzustellen, dass die Umwelt stets im Fokus steht. Dafür müssen dokumentierte Ziele für die Verbesserung und Weiterentwicklung des Umweltengagements ausgearbeitet werden. Unsere ISO 14001-Schwerpunktbereiche sind:
  • Reinigung und Wiederverwendung von Abwasser
  • Nutzung von Abwärme für die kommunale Fernwärmeversorgung
  • 100% erneuerbare Energien zur Deckung des Stromverbrauchs
  • Senkung des CO2-Ausstoßes
  • Wiederverwendung und Recycling in der Produktion
  • Verwendung von Recycling-Materialien für die Teppiche

Mit ISO 14001 steht die gesamte Umweltarbeit des Unternehmens unter Aufsicht.

ISO 45001

Arbeitsschutzmanagement für zufriedene Mitarbeiter
 
ISO 45001 ist eine in vielen Ländern als Zertifizierungsgrundlage für Managementsysteme zum Arbeitsschutz verwendete Norm. Eine Zertifizierung nach ISO 45001 zu erhalten, erfordert einen konzentrierten Einsatz in Sachen Arbeitsumfeld, Sicherheit, Wohlbefinden und Arbeitsbedingungen. Das Unternehmen muss in der Lage sein, die guten Arbeitsbedingungen mit Strategien, Verfahren, Zielen und Initiativen zu gewährleisten und Jahr für Jahr Verbesserungen zu erzielen. Unsere ISO 45001-Schwerpunktbereiche sind:
  • Ausbildung von Ersthelfern und Feuerwehr
  • Sicherheitsbeauftragte in allen Abteilungen
  • Großes Angebot an Schutzausrüstungen
  • Zufriedenheitsuntersuchungen
  • Angebote für Physiotherapie und Fußtherapie im Unternehmen
  • Angebote für Gesundheitsschutz und Zahnversicherung
     
Mit ISO 45001 sorgen wir dafür, dass die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter ständig verbessert werden. 

DS 49001

CSR-Management sorgt für verantwortungsvolles Handeln auf allen Ebenen.
DS 49001 ist eine umfassende Managementnorm für gesellschaftliche Verantwortung im Unternehmen. Die Norm beschreibt die Handlungsfelder, in denen Verantwortung übernommen werden muss: von Betriebs- und Geschäftspraktiken und Organisationsführung bis hin zu Umwelt, Arbeitsbedingungen, Menschenrechten, Konsumentenbelangen und Einbindung in gemeinschaftliche Interessen. Unsere DS 49001-Schwerpunktbereiche sind: 
  • Lieferantenmanagement
  • Korruptionsbekämpfung
  • Menschenrechte
  • Tierschutz
  • UNO-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
  • Kennzeichnungssysteme
     
Die DS 49001 bildet in vielerlei Hinsicht das übergeordnete Gerüst für unser Engagement für den Umwelt- und Arbeitsschutz. Die Norm ist Ihr Garant dafür, dass Sie verantwortungsvoll handeln, wenn Sie mit Ege Carpets handeln. 
Die Vorteile eines VOC-armen Teppichs
Die Vorteile eines VOC-armen Teppichs

Indoor Air Comfort Gold

Das beste Raumklima mit Indoor Air Comfort GOLD
Die Eurofins Indoor Air Comfort Produktzertifizierung ist ein bewährtes Verfahren, um die Übereinstimmung eines Produkts mit den in Europa festgelegten Kriterien für niedrige VOC-Emissionen nachzuweisen. Ein großer Teil unseres Teppichportfolios ist Indoor Air Comfort Gold-zertifiziert, was die Übereinstimmung der Produktemissionen mit den Kriterien vieler der freiwilligen Spezifikationen der wichtigsten Umweltzeichen und ähnlicher Spezifikationen in der EU belegt. Gold-zertifizierte Produkte sind die besten ihrer Klasse in Bezug auf niedrige Emissionen und daher gut für die Luftqualität in Innenräumen. In den Spezifikationen unserer einzelnen Teppichböden ist angegeben, ob das Produkt mit dem Indoor Air Comfort Gold-Zertifikat ausgezeichnet ist.

Umwelt-
deklaration
EPD

Die Lebenszyklen unserer Erzeugnisse sind von EPD dokumentiert
EPD ist eine Umweltproduktdeklaration, die für viele Teppichböden von Ege Carpets erhältlich ist. Es handelt sich um ein kurzes Dokument, das das Umweltprofil eines Produkts oder einer Dienstleistung auf standardisierte und objektive Weise zusammenfasst.

Eine EPD wird auf der Grundlage einer Lebenszyklusanalyse (LCA) erstellt. Die standardisierte Methode stellt sicher, dass die Informationen an jede Produktkategorie angepasst sind, so dass Vergleiche von Produkt zu Produkt über Ländergrenzen hinweg möglich sind und bei der ökologischen Klassifizierung eines Gebäudes verwendet werden können. In unseren individuellen Produktspezifikationen für Teppichböden ist angegeben, ob das Produkt über eine EPD verfügt. 

DGNB

DGNB zeigt den Grad der Nachhaltigkeit eines Gebäudes an
DGNB ist ein freiwilliges System zur Zertifizierung von nachhaltigem Bauen. Eine gesamte Bauindustrie unterstützt DGNB als das Zertifizierungssystem, das die Nachhaltigkeitskriterien am besten erfüllt. DGNB richtet einen ganzheitlichen Fokus auf die Qualitäten von Prozess, Umwelt, Wirtschaft, Sozialem und Technik. Die nachhaltige Gesamtperformance des Baus wird nach einem  Punktesystem bewertet, bei dem der Grad der Nachhaltigkeit mit der Anzahl der erreichten Punkte steigt.

Teppiche beeinflussen insbesondere die Qualitäten von Prozess, Technik, Sozialem und Umwelt. In der Broschüre „ege i DGNB-certificeret byggeri“ (DGNB-zertifiziertes Bauen mit ege) führen wir Sie durch den Prozess der Verbesserung der DGNB-Punktzahl Ihres Bauvorhabens durch die Wahl der Bodenbeläge. So erfahren Sie beispielsweise, wie sich dokumentierte Instandhaltung, Reinigungsfreundlichkeit und Luftqualität positiv auf die Nachhaltigkeitsmessung des Baus auswirken. Erfahren Sie mehr in der Broschüre hier.

LEED

LEED-zertifizierte Bodenbeläge sorgen für ein gesundes Raumklima.
Die LEED-Zertifizierung wurde von  Green Building Council in den USA entwickelt, der sich weltweit für die Förderung nachhaltigen Bauens einsetzt. LEED steht für Leadership in Energy and Environment Design und liefert Architekten, Designern und Einkäufern konkrete Ziele für die Gestaltung und Produkteigenschaften von Baustoffen. 

Das LEED-System deckt alle Phasen des Lebenszyklus eines Baus ab, von der Planung über den Bau bis zur Renovierung. Nach LEED errichtete Bauten verbrauchen Ressourcen effizienter als andere Gebäude und sorgen auch für ein gesünderes Raumklima, da  die Baustoffe hierauf geringe Auswirkung haben. Angaben zum LEED-Zertifikat sind bei den Produktbeschreibungen aufgeführt. 

 

Wir verfügen über jahrzehntelange erfahrung darin, grün zu sein
Wir verfügen über jahrzehntelange erfahrung darin, grün zu sein
Trends & News, ja bitte